Wir bilden aus – Jetzt erst recht!
Wir sind nicht nur IT-Dienstleister, sondern auch ein registrierter Ausbildungsbetrieb der IHK. Obwohl das Jahr 2020 immer neue Herausforderungen bereit hielt, konnten wir zum 1. September 2020 unsere neue Auszubildende im kaufmännischen Bereich willkommen heißen.
Durch die Corona-Pandemie ist die Lage auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt angespannt. Insbesondere bei jungen Berufseinsteigern führt dies zu großer Verunsicherung. Bereits Ende 2019 hat die GEOMAGIC die freie Ausbildungsstelle im kaufmännischen Bereich ausgeschrieben. Wie sehr sich der Arbeitsalltag in den kommenden Wochen und Monaten ändern sollte, ahnte bis dahin keiner. Die Vorstellungsgespräche konnten noch – wie üblich – persönlich bei uns in der Maximilianallee in Leipzig stattfinden.
Ausbildungsplatz Homeoffice?
In Vorbereitung auf den Ausbildungsstart im Herbst stand dann aber im besonderen Maße die Frage nach dem Wie und Wo im Raum. Noch vor dem offiziellen „Lockdown“ hatte sich praktisch die komplette GEOMAGIC auf Homeoffice umgestellt. Diese Arbeitsweise funktioniert für uns als IT-Unternehmen sehr gut und ist mittlerweile das „New Normal“, auf das wir uns bis mindestens in den Frühling 2021 eingestellt haben.
Unsere Auszubildende sollte ihren Einstieg ins Berufsleben aber nicht vom heimischen Schreibtisch aus mit nur virtuell anwesenden Kolleginnen und Kollegen erfahren. Uns ist es wichtig, dass sie ihren festen Arbeitsplatz in unserem Bürogebäude hat. Nur so kann sie Ausbildungsleiterin Vivien Viganske bei allen täglich anfallenden Aufgaben über die Schulter schauen, schnell lernen und zeitnah eigenständig arbeiten. Das Gefühl, schon von Beginn an den Arbeitgeber unterstützen zu können, ist besonders wichtig und motivierend. Theorie gibt es ja bereits in der Berufsschule zur Genüge.
Kein Büro ohne Management
Das Aufgabenspektrum für eine künftige Kauffrau für Büromanagement, so die korrekte Berufsbezeichnung, ist vielfältig. Es umfasst Sekretariats- und Verwaltungsaufgaben, Buchhaltung aber auch Marketing und Veranstaltungsmanagement. Darüber hinaus sind ein paar Lektionen im Bereich Recht und Steuern vorgesehen. Einige Wochen lang wird unsere Auszubildende dann bei unserem Mutterkonzern Ontras in das Thema SAP-Verbuchungen eingeführt werden.
GEOMAGIC-intern haben wir es uns zum Ziel gemacht, unsere Auszubildende mit allen Teams und deren Aufgaben vertraut zu machen und sie optimal in unsere Struktur einzubinden. Inhaltlich und persönlich. Zur Begrüßung am ersten Arbeitstag gab es neben dem obligatorischen Willkommensblumenstrauß und der persönlichen Einarbeitung durch die Ausbildungsleiterin auch eine virtuelle Vorstellungsrunde im Kollegenkreis.
Wir freuen uns über die frischen Ideen und Impulse einer jungen Kollegin und stellen uns gespannt der Herausforderung: Ausbildung unter Pandemiebedingungen.