Die neue Version des Portals Krisenvorsorge Gas unterstützt Gasnetzbetreiber beim Krisenmanagement und der Kommunikation im Fall einer Gasmangellage. Das Webportal des Leipziger IT-Dienstleisters GEOMAGIC integriert potenziell alle Netzbetreiber entlang der Lieferkette sowie die Betreiber von Speicher- und Produktionsanlagen.

„Mit der neuen Version des Krisenportals bieten wir nun auch regionalen Netzbetreibern den vollen Funktionsumfang für Kommunikation und Krisenmanagement im Fall einer drohenden Gasmangellage“, erläutert Geschäftsführer Dr. Andreas Hartke die Vorteile der neuen Version.

Kernfunktionen des Webportals sind weiterhin die Kommunikation gemäß Leitfaden Krisenvorsorge Gas in Kombination mit einem intuitiven Krisenmanagement. Das Portal bietet im Krisenfall eine optimale Unterstützung des Dispatchings bei der Verteilung von Fehlleistungen auf Basis von realen Kapazitätsdaten und gewährleistet gleichzeitig die geforderte Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Revisionssicherheit der Kommunikation. Durch die integrierten Kommunikations- und Funktionstests gelingt der Nachweis der Aktualität von Kontaktdaten und der Erreichbarkeit der Teilnehmer.

Das Portal Krisenvorsorge Gas ging Anfang 2019 auf Betreiben von sieben Fernleitungsnetzbetreibern und ihren Nachgelagerten in Betrieb. Die auf der diesjährigen E-world präsentierte Weiterentwicklung soll nun weitere Verteilernetzbetreiber für das Portal Krisenvorsorge Gas gewinnen.

Weitere Informationen zum Portal Krisenvorsorge Gas erhalten Sie auf der Website https://info.krisenportal-gas.de/ oder auf der E-world in Halle 2 an Stand Nummer 126.