Prozesse digital und optimiert.

Prozesse zu gestalten ist eine Expertenaufgabe. Hinzu kommt, dass Fach- und IT-Abteilungen bei der Digitalisierung von Prozessen keine gemeinsame Sprache sprechen. Hierbei Abhilfe schaffen kann BPMN, welches die grafische Darstellung von Prozessen ist. Business Process Model and Notation ist die Schnittstelle zwischen fachlicher Anforderung und technischer Umsetzung.

GEOMAGIC hat für die Software GeoNAM eine Workflow Engine entwickelt, die BPMN nutzt um Prozesse zu modellieren und auszuführen – auch auf mobilen Endgeräten.

Was erzählt das Prozessschaubild in der Workflow Engine?

  1. Wer/Welche Organisationseinheit ist für welchen Prozessschritt verantwortlich?
  2. Welche Aktivitäten gibt es?
  3. In welcher Reihenfolge werden die Schritt abgearbeiten?
  4. Gibt es Bedingungen für die Prozessschritte?
  5. Welche Aktivitäten sind manuell abzuarbeiten und welche werden automatisch erledigt?

Visualisiert wird der aktuelle Projektstatus.

In der Workflow Engine sieht man die Anzahl aller Prozessdurchläufe, die Anzahl der aktuell in dem Prozessschritt befindlichen Vorgänge, die durchschnittliche Bearbeitungszeit je Prozessschritt und kann sich Fehler auswerten lassen.

Eine Heatmap zeigt Engpässe oder Fehlerhäufigkeiten. Damit kann man ermitteln, wo es in einem Prozess klemmt und diesen entsprechend optimieren.