Software as a Service

Software und Hosting – Alles aus einer Hand

Der stabile Betrieb einer Softwarelösung besteht aus drei Service-Bausteinen: Betrieb, Wartung und Support. Wir entwickeln für Sie passgenaue Softwarelösungen und betreiben auf Wunsch die perfekt darauf abgestimmte, hochsichere IT-Infrastruktur in unserem zertifizierten Datacenter.
Unsere IT-Experten behalten Ihre Hardware, Datensicherung, Updates und das Changemanagement im Blick.

Damit Sie sich ganz auf Ihr Kerngeschäft fokussieren können!

Ihre Vorteile
  • Schnelle Inbetriebnahme von Anwendungen und Services
  • Anwendungsbetrieb in effizienter Umgebung
  • Erhöhte Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit
  • Software- und Infrastrukturwartung aus einer Hand
  • Minimierung von Ausfallzeiten
  • Flexible, schnelle Einstellung auf geänderte Anforderungen
  • Vereinfachte Gewährleistung von vereinbarten SLAs
  • Zuverlässiger Technologie-Stack (Kubernetes, Ceph)
TELEFON-SUPPORT

In dringenden Fällen erreichen Sie uns telefonisch in der Zeit von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr.

+49 (0)341 656755

TICKET-SUPPORT

Nutzen Sie unser Ticketsystem mit Ihrem persönlichen Login.

E-MAIL-SUPPORT

Schreiben Sie uns. support@geomagic.de

Höchste Standards, auf die Sie sich verlassen können

Unsere Experten tragen Sorge für das sichere Hosting ihrer Daten und Anwendungen.

Für die GEOMAGIC Datacenter wird ein Clusterkonzept auf allen Infrastrukturebenen eingesetzt. Ausgereifte Container-Orchestrierung über Kubernetes und ein hochverfügbares, verteiltes Dateisystem (Ceph) bilden den innovativen und zuverlässigen Technologie-Stack. Damit gewährleisten wir einen sicheren und effizienten Anwendungsbetrieb bei hoher Ausfallsicherheit.

Unsere Netzwerk- und Serverinfrastrukturen sowie Applikationen betreiben wir in einem deutschen Rechentrum (TIER Level 3, ISO 27001) mit redundanter Versorgung und Anbindung. Bei der Umsetzung der Vorgaben der DSGVO für SaaS-Lösungen werden wir durch einen externen DSB unterstützt.

Wir haben ein ISMS eingeführt und lassen es Anfang 2021 zertifizieren. Darauf bereiten wir uns mit internen Audits und Schulungen vor.