Leitungs- und Planungsauskunft mit GeoNAM

Ein fundamentaler Baustein innerhalb einer komplexen Softwarearchitektur

Mit GeoNAM wird die Leitungsauskunft in Ihrem Unternehmen sowohl zum rechtssicheren Prozess als auch zum vollständig digitalen und anpassbaren Workflow.

Diese IT-Lösung liefert alle erforderlichen Funktionalitäten, um den externen Anfrageprozess abzudecken und bietet zugleich den nötigen Spielraum für unternehmensspezifische Anforderungen. Dienstleister können durch die transparente Strukturierung einzelner Aufgaben jederzeit integriert werden. Die GeoNAM-Leitungsauskunft ist ein fundamentaler Baustein des webbasierten Wartungs- und Instandhaltungssystems GeoNAM (Geomagic Network Asset Management).

Kurz und knapp zusammengefasst – schauen Sie sich unser Video an.

Leitungsauskunft: eine Herausforderung

Jeder Anlagenbetreiber ist verpflichtet, Auskünfte auf geplante Baumaßnahmen zu erteilen. Diese sollen schnell, mit geringem Aufwand, absolut sicher und qualitativ hochwertig bereitgestellt werden. Durch den zunehmenden Bauboom ist die Zahl der Anfragen rasant gestiegen. Trotzdem muss jede Anfrage mit höchster Sorgfalt bearbeitet werden.

Leitungsauskünfte in GeoNAM

Mit der GeoNAM-Leitungsauskunft werden bei der Bearbeitung von Anfragen alle Einzelschritte sicher zusammengeführt und automatisiert. GeoNAM ist so flexibel, dass alle Prozesse exakt an Ihre betriebliche Infrastruktur angepasst sowie im laufenden Betrieb modifiziert oder ergänzt werden können. Unternehmen, die bei der Leitungsauskunft auf GeoNAM setzen, sind dadurch optimal auf interne oder wirtschaftliche Anforderungsänderungen vorbereitet.

Dokumentation und Betroffenheitsprüfung

Das Modul Leitungsauskunft unterstützt die Erfassung und Dokumentation von Anfragen über alle gängigen Kommunikationswege wie Post, E-Mail oder auch ein angeschlossenes Auskunftsportal.

Die Betroffenheit wird anhand der Anlagendaten des Betreibers automatisch ermittelt. Dabei werden Daten aus vorhandenen Geographischen Informationssystemen oder anderer GeoContent direkt in die webbasierte Oberfläche eingebunden.

Planung

Mit dem GeoNAM-Modul Alarmplan werden alle Kontaktinformationen von Rettungsleitstellen und Sicherheitsbehörden zentral verwaltet und können im Alarmfall abgefragt werden. Die Alarmpläne werden in verschiedenen Formaten für externe Dienstleister und Verwaltungsorganisationen bereitgestellt. So können Sie schnell und sicher reagieren.

Die GeoNAM Netz- und Kostenplanung deckt alle Schritte Ihrer Maßnahmen- und Budgetplanung ab. So lassen sich sowohl Kosten für Einzelmaßnahmen als auch Budgets für ganze Leitungsnetze übersichtlich berechnen. Dabei können Sie verschiedene Instandhaltungsstrategien als Szenarien simulieren.

Erstellen von Standardschreiben

Mit Textbausteinen und Vorlagen erstellt GeoNAM automatisch Standardschreiben. Dabei werden unterschiedliche Kommunikationswege (bspw. E-Mail, Post) unterstützt.

Durch intelligente Dokumentenablage und die Integration von Barcodes werden die Dokumente zuverlässig in der angeschlossenen Dokumentenverwaltung abgelegt. Der Einsatz von Signatur-Pads sorgt für eine rechtssichere Unterschrift.

Flexible Prozesse

GeoNAM stellt alle Basisfunktionalitäten für die Bearbeitung von Leitungsauskünften als Baukasten bereit. Sie bedienen sich dieser zugeschnittenen Bausteine und konstruieren visuell Ihren eigenen Prozess – angepasst an die Anforderungen Ihres Unternehmens.

Änderungen durch interne Reviews werden problemlos im laufenden Betrieb integriert. Somit sind Sie auf Markt- oder Prozessänderungen optimal vorbereitet.

ALLE Vorteile

  • Transparente Dokumentation
  • Nachvollziehbare Prozesshistorie
  • Unterstützung der Richtlinien des DVGW und BDEW
  • Integration von Kartendiensten wie Google Maps, Bing und OpenStreetMap
  • Vermeidung von Medienbrüchen durch digitale Unterschriften und Barcodes
  • Mobile Lösungen
  • Anbindung externer Dienstleister
  • Automatische Dokumentengenerierung
  • Einbindung von Auskunftsportalen
  • Beliebige Kommunikationswege (Brief, E-Mail, Portale u. Ä.)