ANLAGENMANAGEMENT MIT GEONAM

PORTRÄT EINER SOFTWARE FÜR PLANUNG UND INSTANDHALTUNG

GeoNAM ist das webbasierte, GEOMAGIC-eigene Prozessdokumentationssystem, mit dem auch Wartungs- und Instandhaltungsaufgaben dokumentiert werden können. Es ermöglicht die Planung, Durchführung und Dokumentation von betrieblichen Prozessen mit allen Vorteilen. GeoNAM kann jederzeit an individuelle Maßnahmen oder sich gesetzlich ändernde Rahmenbedingungen angepasst werden. Auf Grund seines modularen Aufbaus garantiert dieses System zudem dauerhaft höchste Verfügbarkeit und minimiert Ihren Wartungsaufwand.

EIN OFFENES SYSTEM FÜR VERTEILTE DATEN

GeoNAM kombiniert Daten aus verschiedenen Quellen und stellt sie einheitlich, übersichtlich und transparent in einem System dar.

So werden Drittsysteme über Schnittstellen angebunden, wie beispielsweise Anlagen- und Geodaten aus GIS oder ERP Systemen. GeoContent, wie etwa Microsoft Bing oder OpenStreetMap, können Sie über Standardprotokolle wie WMS nutzen.

Dokumente und Fotos legen Sie über das firmeneigene Dokumentenmanagementsystem ab. Eine Rechteverwaltung organisiert die Sichtbarkeit von Daten für verschiedene Nutzergruppen je nach Aufgabengebiet.

GeoNAM 2021 erscheint mit neuem Look-and-feel. Strukturiert über das cleane Oberflächendesign lassen sich Vorgänge noch schneller und transparenter abbilden. Arbeitsschritte gestalten sich intuitiv und dadurch effektiv.

GEONAM ALS SERVICE

GeoNAM passt sich Ihren infrastrukturellen Anforderungen an. Sie können GeoNAM als Dienst betreiben (as a Service) oder direkt in Ihre Infrastruktur einbinden (on Premise). Anwendungs- und Funktionsumfang sind entsprechend der jeweiligen Anforderungslage individuell skalierbar.

INSTANDHALTUNG

Mit der Erweiterung GeoNAM Care organisiert und optimiert GeoNAM alle Prozesse der Instandhaltung. Dabei werden sowohl zeitorientierte (Wartungen, Inspektionen) als auch zustandsorientierte (Molchungen, KKS, Analysen) Bewertungsergebnisse berücksichtigt. Prüf- und Terminpläne werden flexibel organisiert sowie regelgerecht umgesetzt und abgebildet. Unternehmenseigene Vorgaben können Sie über ein Formularmanagement spezifisch anpassen.
Über das Dashboard lassen sich alle Abläufe reibungslos steuern. Online und offline.


AUSKÜNFTE

Das Thema Leitungsauskunft beschäftigt jeden Anlagenbetreiber, denn er ist verpflichtet, Auskünfte auf geplante Baumaßnahmen zu erteilen. GeoNAM Leitungsauskunft bietet neben einer rein visuellen Kartenauskunft alle Bausteine für die effiziente und zuverlässige Bearbeitung von externen Anfragen. Egal ob per Post, E-Mail oder über ein Portal – mit GeoNAM verarbeiten Sie spielend alle Anfragen transparent in einem Prozess. Dazu gehören eine zentrale Dokumentenablage, die automatisierte Betroffenheitsprüfung sowie deren richtlinienkonforme Beantwortung.

MEHR ERFAHREN: LEITUNGSAUSKUNFT.
PLANUNG

Mit dem GeoNAM-Modul Alarmplan werden alle Kontaktinformationen von Rettungsleitstellen und Sicherheitsbehörden zentral verwaltet und können im Alarmfall abgefragt werden. Die Alarmpläne werden in verschiedenen Formaten für externe Dienstleister und Verwaltungsorganisationen bereitgestellt. So können Sie schnell und sicher reagieren.

Die GeoNAM Netz- und Kostenplanung deckt alle Schritte Ihrer Maßnahmen- und Budgetplanung ab. So lassen sich sowohl Kosten für Einzelmaßnahmen als auch Budgets für ganze Leitungsnetze übersichtlich berechnen. Dabei können Sie verschiedene Instandhaltungsstrategien als Szenarien simulieren.


LÖSUNGEN

Häufig müssen Geschäftsprozesse schnell an sich ändernde Rahmenbedingungen angepasst und zugleich optimiert werden. Ein Instrument, mit dem Sie fachbezogene Prozesse flexibel gestalten, ist die GeoNAM Prozesslösung. Unternehmensindividuelle Prozesse werden mit der eigenen Workflow Engine in GeoNAM grafisch modelliert und direkt zur Ausführung gebracht. Gleichzeitig hält GeoNAM mobile Lösungen bereit, wodurch Mitarbeiter unmittelbar vor Ort an den Anlagen verschiedene Aufgaben bearbeiten können. Alle Informationen werden bei Netzverfügbarkeit mit GeoNAM synchronisiert.

ALLE VORTEILE

  • Durchgängige Webanwendung mit Auskunftsarbeitsplatz
  • Flexible Anpassung fachbezogener Geschäftsprozesse
  • Datenintegration von GIS- und ERP Systemen
  • Darstellung von Netzen, Anlagen und Plänen
  • Einbindung von GeoContent
  • Frei definierbare Abbildungstiefe der Anlagendaten
  • Transparente Dokumentenverknüpfung und Ablage
  • Flexibles Rechtemanagement
  • Mobile Integration auf Smartphone und Tablet
  • Umfangreiche Erweiterungsmöglichkeiten