Technologien für nahtlose Businessprozesse

Damit Daten aus anderen Quellen in bestehende Systeme integriert werden können, verknüpfen unsere Programmierer erfolgreich gewachsene Systemlandschaften mit leistungsstarken Tools. Dank der GEOMAGIC-Schnittstellen vereinfachen Sie Arbeitsprozesse und Analysen, vermeiden Datendopplungen und erzielen in jeder Hinsicht effizientere Ergebnisse.

MapServiceSOM – verknüpft jeden Kartendienst mit Ihrem GIS

Das kostenlose Internetangebot von Landkarten ist groß. Anbieter wie OpenStreetMap (OSM) sammeln weltweit Daten und visualisieren so Flüsse, Berge, Straßen, Schienennetze, Gebäude usw. online via Landkarten, Satelliten- und Luftbilder. Verständlich, dass Sie dieses kostenfreie Kartenmaterial nutzen und in Ihr bestehendes GIS-System integrieren möchten. Kein Problem mit der GEOMAGIC-Schnittstelle MapServiceSOM. Doch nicht nur ein kostenfreier, sondern jeder Kartenanbieter lässt sich dank dieser Schnittstelle ans GIS anbinden.

Der MapServiceSOM ist kompatibel zu den GE-Produkten Smallworld Internet Application Server (SIAS) und dem GeoSpatial Server (GSS), ebenso zu GeoNAM und LaRA.

IHRE VORTEILE

  • Sie nutzen detaillierte Hintergrundkarten.
  • Eine Lokationssuche im GIS ist nach Namen und Adressen möglich. Die ausgegebene Trefferwahl ist sinnvoll räumlich eingeschränkt.
  • Funktionen, wie Geocoding, Reverse Geocoding oder der Elevation Service, sind nutzbar. Die Auswahl der verfügbaren Ebenen erfolgt im GIS.
  • GIS-Plot-Funktionen lassen maßstäbliche Ausdrucke des Kartenmaterials zu.
  • Mit verschiedenen Werkzeugen können die interaktiven Kartendokumente bezüglich einer hohen Darstellungs-Performance optimiert werden.
  • Die dienstspezifischen Nutzungsbedingungen werden durch eine anpassbare Konfiguration sichergestellt.