BEFLIEGUNGSDATEN VERFÜGBAR MACHEN

GEOMAGIC 3DVIEW: Ihre Luftbilder, Befliegungsdaten und Fotos können jetzt mehr.

Sie möchten Ihre Befliegungsdaten von Trassen und Stationen für die visuelle Dokumentation und Planung erschließen? – Mit GEOMAGIC 3DVIEW optimieren wir die riesigen Datenmengen aus den Befliegungen und nutzen dafür präzise, ortstreue 3D-Punktwolkenmodelle. Diese stark komprimierten Modelle stehen unternehmensweit auf beliebigen Endgeräten im Webbrowser und in Kartenanwendungen als zusätzliche 3D-Ebenen zur Verfügung. Die zugrundeliegenden Bilddaten und Geometrien sind in den 3D-Ebenen verknüpft und stehen für die Inspektion von Objekten und die Vermessung von Details zur Verfügung.

Ihre Vorteile auf eine Blick

  1. Sichere Cloud-Lösung auf deutschen Servern (SaaS)
  2. Intuitiver und schneller Zugriff auf beliebigen Endgeräten
  3. Inspektion des virtuellen Raumes zu Planungs- und Informationszwecken
  4. Zugriff auf weitere georeferenzierte Objekte wie Fotos und Geometrien aus der Befliegung
  5. Schnittstellen zur Integration in vorhandene Systeme und Prozesse Ihres Unternehmens

So werden Befliegungsdaten unabhängig von Plattform und Anwendung

Mit GEOMAGIC 3DVIEW optimierte 3D-Punktwolken eignen sich hervorragend zur Navigation durch Befliegungsdaten. Dabei stehen die schnelle räumliche Orientierung und die visuelle Erschließung weiterführender Informationen im Vordergrund. Dies können die zugrunde liegenden Orthofotos oder andere hinterlegte Infomationen sein. Die Integration in  Kartenanwendungen oder die Nutzung im Webbrowser machen Befliegungsdaten jederzeit verfügbar.
Mit GEOMAGIC 3DVIEW optimierte 3D-Punktwolken eignen sich hervorragend zur Navigation durch Befliegungsdaten. Dabei stehen die schnelle räumliche Orientierung und die visuelle Erschließung weiterführender Informationen im Vordergrund. Dies können die zugrundeliegenden Orthofotos oder andere hinterlegte Infomationen sein. Die Integration in Kartenanwendungen oder die Nutzung im Webbrowser machen Befliegungsdaten jederzeit verfügbar.

Aus der regelmäßigen Befliegung von Trassen und Stationen ergeben sich riesige Datenmengen. So kommen durch Orthofotos, LiDAR-Daten und Fotogrammetrien leicht mehrere Terabyte zusammen. Allein schon das schiere Volumen dieser Daten verhindert oft die Verteilung und Nutzung im Unternehmen. Hinzu kommen Beschränkungen durch Softwarelizenzen und das individuelle Know-how der Mitarbeiter im Umgang mit den Daten.

GEOMAGIC 3DVIEW erschließt diesen Datenschatz, hilft ihn im Unternehmen zu teilen und unabhängig von Anwendungen, Plattformen und Endgeräten leicht zu nutzen.

Durch die Vereinheitlichung und die Überführung in ein Datenmodell nach Industriestandard wird die Menge der vorzuhaltenden Daten reduziert und die Übertragung auf die notwendigen Teile des Datenmodells beschränkt.

Ihre Befliegungsdaten liegen als SaaS-Anwendung in einer sicheren Cloud-Lösung vor. Die Anzeige erfolgt in allen gängigen Browsern und in Kartenanwendungen (u. a. Smallworld GIS) als zusätzliche Ebene. Schnittstellen erlauben die Integration in Ihre Systeme und Prozesse.

Bei Interesse sprechen Sie uns bitte direkt an!