Vom 19.-21. Mai hieß es wieder SWUG. Beim Fachtreffen der GIS-Branche waren wir mit einem Vortrag zum Thema Punktwolken dabei.
Im schönen Heidelberg konnten sich unsere GIS-Expert:innen im Rahmen der „SMALLWORLD user group“ mit der GIS-Anwendergemeinschaft austauschen. Dr. Alexander Kartzow war für die GEOMAGIC mit einem Vortrag dabei zum Thema:
Heiter bis wolkig mit der Aussicht auf Punktwolken. Vom Lidar-Scan im Telefon zum GIS-Objekt.
Kurz zusammengefasst: Mit dem Geodatenserver lassen sich große Datenmengen wie Luftbilder und 3D-Punktwolken effizient verwalten und zentral hochladen – In Zukunft auch von mobilen Geräten. Ein Plugin wandelt Aufnahmen in 3D-Daten und macht diese im GIS und weiteren Anwendungen verfügbar.
Sie konnten auf der SWUG nicht dabei sein, oder es sind noch Fragen offen geblieben? Sprechen Sie uns gerne zu diesem und anderen GIS-Themen an!